- Zuerst muss man sich bei ApiX-Drive registrieren
- Wählen, welche Daten von Sendpulse CRM auf PostgreSQL zu übertragen
- Automatische Aktualisierung aktivieren
- Jetzt werden die Daten automatisch von Sendpulse CRM auf PostgreSQL übertragen
Einbindung Sendpulse CRM + PostgreSQL


Einbindung von Sendpulse CRM und PostgreSQL selbst erstellen, ohne Programmierer
Andere verfügbare Integrationen
Testzugang
Automatisierungs optionen von
Sendpulse CRM und PostgreSQL
Daten zwischen Sendpulse CRM und PostgreSQL in einem bestimmten Intervall austauschen.

- KONTAKTE abrufen (neu)
- Zeile hinzufügen
FAQ zur Integration von Sendpulse CRM und PostgreSQL
Wie erfolgt die Einbindung von Sendpulse CRM und PostgreSQL?
Wie lange dauert die Einbindung?
Was kostet die Integration von Sendpulse CRM mit PostgreSQL?
Wie viele Integrationen von Apix-Drive sind verfügbar?
Das Datenbankverwaltungssystem PostgreSQL bietet Benutzern eine recht umfangreiche Funktionalität. Beispielsweise werden darin enthaltene Funktionen als Codeblöcke mit Serverausführung angezeigt. Ein weiteres Element der Systemfunktionalität sind Trigger, die als Funktionen dargestellt werden, die von DML-Operationen aufgerufen werden. Die Schnittstelle dieses DBMS unterstützt verschiedene Arten von Indizes (GIN, GiST, Bloom, BRIN, Hash und B-Tree), außerdem haben Benutzer die Möglichkeit, neue Typen selbst zu erstellen und hinzuzufügen. PostgreSQL hat mehrere Versionen zur Verfügung; das System unterstützt auch mehr als zwei Dutzend Datentypen und das Hinzufügen einer Reihe von benutzerdefinierten Objekten. Mehr
mit Ihrem Service umsetzen können auf dieser Seite