- Zuerst muss man sich bei ApiX-Drive registrieren
- Dann wählen Sie den Dienst WebSMS in der Weboberfläche aus, den Sie integrieren möchten.WebSMS (jetzt 318 verfügbare Konnektoren)
- Wählen, welche Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen
- Automatische Aktualisierung aktivieren
- Jetzt werden die Daten automatisch von einem System auf das andere übertragen.
Einbindung WebSMS


Integration mit WebSMS selbst erstellen,
ohne Programmierer
Verfügbare Integrationen
Testzugang
Wie integriert man WebSMS und andere Systeme
mit ApiX Drive
Mit ApiX-Drive können Sie diese Systeme in 5 Minuten selbst verbinden und automatisieren.
Automatisierungs optionen von WebSMS
mit anderen Systemen
Daten zwischen WebSMS und anderen Systemen in einem bestimmten Intervall austauschen

- SMS senden
FAQ zur Integration mit WebSMS
Wie erfolgt die Einbindung von WebSMS?
Wie lange dauert die Einbindung?
Was kostet die Einbindung von WebSMS in andere Systeme?
Wie viele Integrationen sind für WebSMS verfügbar?
WebSMS ist spezialisiert auf Dienste zum Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten. Der Dienst stellt den Nutzern eine breite Palette von Tools für den SMS-Versand zur Verfügung. Dies kann auch über Ihr persönliches Konto und durch die Einrichtung des Versandplans im automatischen Modus erfolgen. Es bietet auch Zugriff auf die Service-Tools über die API, die es Ihnen ermöglicht, automatisierte Mailings aus Ihren eigenen Systemen und Anwendungen zu erstellen, beispielsweise aus 1C oder dem vom Unternehmen verwendeten CRM. Mailings können manuell organisiert werden, auch aus einer Excel-Tabelle. Praktisch für Online-Shops ist die Möglichkeit, das Senden einer Nachricht nach einer Änderung des Auftragsstatus in CRM oder CMS zu konfigurieren. In diesem Fall können Sie das Senden von SMS an Kunden und Filialleiter konfigurieren. WebSMS organisiert auch die Verwaltung des Empfangens von SMS-Nachrichten, des Empfangens und Sendens von E-Mails, des Sendens von Massennachrichten an Viber, von Sprachnachrichten mit aufgezeichnetem Text an Festnetz- und Mobiltelefone usw. Um den Abonnentenstamm aufzufüllen, wird den Benutzern die Möglichkeit gegeben, das Abonnement-Widget so zu konfigurieren, dass es Kontaktinformationen von ihrer Site sammelt. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Datenbank durch das Sammeln eingehender SMS-Anfragen zu bilden. Und um den aktuellen Status des Abonnentenstamms zu überprüfen, bietet WebSMS den Dienst an, HLR-Nachrichten zu versenden. Eine der Optionen für diejenigen, die keinen gebildeten Abonnentenstamm haben, ist die Möglichkeit, Mailings auf der Grundlage des QIWI-Zahlungssystems durchzuführen.
Mehr über die Arbeit mit WebSMS API
mit Ihrem Service umsetzen können auf dieser Seite