- Zuerst muss man sich bei ApiX-Drive registrieren
- Dann wählen Sie den Dienst Rows in der Weboberfläche aus, den Sie integrieren möchten.Rows (jetzt 325 verfügbare Konnektoren)
- Wählen, welche Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen
- Automatische Aktualisierung aktivieren
- Jetzt werden die Daten automatisch von einem System auf das andere übertragen.
Rows API
Arbeitsprinzip
Sie brauchen nicht, selbst Programmcode zu schreiben, sondern können Sie mit wenigen Klicks 2 oder mehr Dienste über unsere Online-Schnittstelle verknüpfen!
So funktioniert unser System mit anderen Systemen.
Testzugang
Wie integriert man Rows und andere Systeme
mit ApiX Drive von API
Mit ApiX-Drive können Sie diese Systeme in 5 Minuten selbst verbinden und automatisieren.
Automatisierungs optionen von Rows
mit anderen Systemen von API
Daten zwischen Rows und anderen Systemen in einem bestimmten Intervall austauschen
- Holen Sie sich LINIEN (neu)
- ZEILE hinzufügen
FAQ zur Integration mit Rows
Wie erfolgt die Einbindung von Rows?
Wie lange dauert die Einbindung?
Was kostet die Einbindung von Rows in andere Systeme?
Wie viele Integrationen sind für Rows verfügbar?
Rows unterstützt Nutzer bei der Automatisierung der Datenverarbeitung in Online-Tabellenkalkulationen. Die Plattform bietet leistungsstarke KI-Tools zum Strukturieren, Zusammenfassen, Analysieren und für weitere Datenmanipulationen. Die Tabellenbearbeitung wird dadurch beschleunigt und vereinfacht, da Nutzer Daten mithilfe kurzer Textabfragen hinzufügen und bearbeiten können. Nutzer geben einfach die gewünschten Aktionen in der Tabelle an (Diagramm erstellen, Formel erstellen, Informationen aktualisieren, Zellen formatieren usw.) – die KI-Algorithmen erledigen den Rest.
Rows bietet zahlreiche Zusatzfunktionen, die bei anderen vergleichbaren Diensten nicht zu finden sind. So kann das System beispielsweise automatisch Informationen aus Texten extrahieren, Daten anhand von Schlagwörtern kategorisieren, zusätzliche Informationen zu Unternehmen, Orten oder Ereignissen hinzufügen, online nach Informationen suchen und Listen sowie Datensätze generieren. Die Plattform ermöglicht professionelle Datenanalysen ohne Programmierung und die Übertragung von Daten aus Bildern, Rechnungen und PDFs in bearbeitbare Tabellen mithilfe benutzerdefinierter Anweisungen.
Rows bietet eine Reihe nativer Integrationen mit gängigen Systemen. Mithilfe der REST-API können Entwickler die Plattform mit externen Diensten und Anwendungen verbinden, um Daten in Rows-Tabellen programmgesteuert zu lesen und zu verwalten. Die technische Dokumentation der API finden Sie unter https://developers.rows.com/
API Rows verwendet tokenbasierte Authentifizierung. Um API-Schlüssel zu generieren und zu verwalten, rufen Sie Ihre Arbeitsbereichseinstellungen auf. Jeder Benutzer kann bis zu 10 Schlüssel pro Arbeitsbereich erstellen.
Mit unserer ApiX-Drive-Plattform können Sie schnell Integrationen für den Rows-Service erstellen. Dafür sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich. Die Integration ist in 10–15 Minuten eingerichtet.
mit Ihrem Service umsetzen können auf dieser Seite