- Zuerst muss man sich bei ApiX-Drive registrieren
- Dann wählen Sie den Dienst Resend in der Weboberfläche aus, den Sie integrieren möchten.Resend (jetzt 323 verfügbare Konnektoren)
- Wählen, welche Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen
- Automatische Aktualisierung aktivieren
- Jetzt werden die Daten automatisch von einem System auf das andere übertragen.
Resend API
Arbeitsprinzip
Sie brauchen nicht, selbst Programmcode zu schreiben, sondern können Sie mit wenigen Klicks 2 oder mehr Dienste über unsere Online-Schnittstelle verknüpfen!
So funktioniert unser System mit anderen Systemen.
Testzugang
Wie integriert man Resend und andere Systeme
mit ApiX Drive von API
Mit ApiX-Drive können Sie diese Systeme in 5 Minuten selbst verbinden und automatisieren.
Automatisierungs optionen von Resend
mit anderen Systemen von API
Daten zwischen Resend und anderen Systemen in einem bestimmten Intervall austauschen
- KONTAKT aktualisieren
- Einen Brief schicken
- Kontakt erstellen
- KONTAKT löschen
FAQ zur Integration mit Resend
Wie erfolgt die Einbindung von Resend?
Wie lange dauert die Einbindung?
Was kostet die Einbindung von Resend in andere Systeme?
Wie viele Integrationen sind für Resend verfügbar?
Resend ist eine E-Mail-API und ein SMTP-Dienst, der es Entwicklern ermöglicht, Massenmailing-Funktionen zu implementieren. Ein Hauptmerkmal der Plattform ist die benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche. Resend lässt sich über ein SDK mit Unterstützung für gängige Frameworks und Programmiersprachen problemlos in Anwendungscode integrieren.
Mit Resend erhalten Entwickler Zugriff auf eine Reihe nützlicher Tools. Benutzer können stilvolle, professionelle Vorlagen, multiregionale Newsletter und Echtzeitbenachrichtigungen erstellen.
Resend bietet eine RESTful-API-Schnittstelle, die eine einfache Integration mit externen Diensten und Anwendungen ermöglicht. Für die Integration mit Drittanbietersoftware über die API müssen Entwickler die folgenden Schritte ausführen:
1. Besuchen Sie die Resend-Website und registrieren Sie ein Konto.
2. Gehen Sie zum Abschnitt „API-Schlüssel“.
3. Wählen Sie die gewünschte Zugriffsebene aus.
4. Erstellen Sie einen Schlüssel (bitte beachten Sie, dass der API-Schlüssel nur einmal angezeigt wird, daher sollten Sie ihn sofort an einem sicheren Ort speichern).
Verbinden Sie anschließend Ihre Domain im Bereich „Domains“, indem Sie Ihren DNS-Anbieter auswählen und die von Resend bereitgestellten Einträge in dessen Einstellungen hinzufügen. Überprüfen Sie anschließend die Domain, um sicherzustellen, dass die DNS-Einträge korrekt sind. Anschließend können Sie Test-E-Mails versenden. Eine ausführliche Dokumentation zur Resend-API finden Sie unter https://resend.com/docs/api-reference/introduction
Wenn Sie schnell und einfach Integrationen für die Resend-Plattform einrichten möchten, nutzen Sie unseren ApiX-Drive-Service. Implementieren Sie die Automatisierung selbst, ohne besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse.
mit Ihrem Service umsetzen können auf dieser Seite